Über mich
Warum systemisch?
Die Basis meines systemischen Ansatzes ist ein wertschätzendes Menschenbild. Der Mensch steht im Mittelpunkt. Meine systemische Haltung ist davon geprägt, dem Menschen in seiner Ganzheit so zu akzeptieren wie er ist. Respekt Ihnen gegenüber und vor allem ein tiefes Interesse für Ihre Situation sind Grundlage in meiner Beratung und Therapie.
Ich möchte Sie dabei unterstützen, problembehaftete Verhaltensmuster zu erkennen, diese zu verstehen und dann aus eigener Stärke aufzulösen. Gern unterstütze ich Sie dabei Ihre Stärken und Ressourcen zu aktivieren. Während des psychologischen Begleitprozesses liegt es mir am Herzen Ihre Eigenständigkeit zu schützen. Ich darf Sie in Ihrem Prozess der Veränderung begleiten und unterstütze Sie gern mit meiner Expertise.
Selbstverständlich werden Ihre Themen vertraulich behandelt. Ich unterliege der Schweigepflicht und halte mich an die ethischen Richtlinien der DGSF.
Qualifikation
- Ausbildung zur Physiotherapeutin
- Studium Humanmedizin/Charité
- Zertifikatsstudium: Entwicklungspsychologie und Gesundheitspsychologie/ FUHagen
- Studium - Abschluss: B. Sc. Psychologie / FUHagen und PFH Göttingen
- Studium - Abschluss: M.Sc. Psychologie - Schwerpunkt Klinische Psychologie / DHGS Berlin
- Systemische Beratung - DGSF zertifiziert (WISPO)
- Trainer - PMR - Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson / Technische Universität München
- Trainer - Multimodales Stressmanagement / Technische Universität München
- Psychotherapie nach HPG
- i.A. Psychologische Psychotherapeutin / Systemica-Institut / Baden Württemberg; Richtlinienverfahren: Systemische Psychotherapie (ST)
- Weiterbildung Hypnotherapie (M.E.G. - Milton Erickson Gesellschaft für klinische Hypnose)
Mitglied in Berufsverbänden:
- BDP (Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen)
- DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie)
- Hartmannbund
- VFP (Verband Freier Psychotherapeuten)
- DPtV (Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung)
- M.E.G. (Milton Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose)